Das Amt des Fahnenoffiziers erfordert aber auch in puncto Aktivität und Engagement mehr Einsatz als von manch einem anderen Schützen, der vielleicht nicht so in der Verpflichtung steht wie ein Fahnenoffizier.
Dann gilt es, bei vielen Veranstaltungen anwesend zu sein oder auch bei Anlässen wie einer Beerdigung beim letzten Geleit zur Verfügung zu stehen. Gerade die Teilnahme an solchen Aktivitäten zeichnet einen engagierten Schützen aus.
Unsere aktuellen Fahnenoffiziere haben sich dieser ehrenvollen Verpflichtung für das Amt als Fähnrich, oder wie man heute sagt Fahnenträger gestellt und füllen es mit großer Freude aus. Außerdem muss sich der 1. Fahnenoffizier auch um die Pflege der Vereinsfahne kümmern. Die richtige Aufbewahrung, sodass sie keinen Schaden nimmt und beim nächsten Einsatz wieder erstrahlen kann, ist ebenso Pflicht und wird vom Fahnenträger übernommen. Jeder Fähnrich sollte sich dieses Sprichwort merken: